Curd Jürgens bei der Hochzeit von Michael Ellis DeBakey und Katrin Fehlhaber, 1975, 1

Curd Jürgens an der Hochzeit von Michael Ellis DeBakey und Katrin Fehlhaber, 1975

Michael Ellis DeBakey, Katrin Fehlhaber. Schloss Tremsbüttel bei Bargteheide, 9.8.1975. Foto: Klar

Curd Jürgens im Hotel Imperial, Wien 1981, 4

Curd Jürgens im Hotel Imperial, Wien, 1981

Curd Jürgens, Margie Jürgens, Edwin Lambert Haasmann. Foto: Gino Molin-Pradel

Curd Jürgens im Hotel Imperial Wien 1981, 3

Curd Jürgens im Hotel Imperial, Wien, 1981

Curd Jürgens, Margie Jürgens, Edwin Lambert Haasmann. Foto: Gino Molin-Pradel

Curd Jürgens im Hotel Imperial, Wien 1981, 2

Curd Jürgens im Hotel Imperial, Wien, 1981

Edwin Lambert Haasmann, N.N., Curd Jürgens, Margie Jürgens. Foto: Gino Molin-Pradel

Curd Jürgens im Hotel Imperial, Wien 1981, 1

Curd Jürgens im Hotel Imperial, Wien, 1981

Edwin Lambert Haasmann, N.N., Curd Jürgens, Margie Jürgens. Foto: Gino Molin-Pradel

Curd Jürgens an Paula Stuck von Reznicek. [München], 28.6.1946

Curd Jürgens an Paula Stuck von Reznicek. [München], 28.6.1946

Curd Jürgens an Paula Stuck von Reznicek bzgl. Übermittlung von Briefen nach Wien. [München], 28.6.1946

Curd Jürgens an Wolfgang Petzel. [München], 23.9.1946

Curd Jürgens an Wolfgang Petzel. [München], 23.9.1946

Curd Jürgens an Wolfgang Petzel. [München], 23.9.1946

Curd Jürgens an Gebr. Reischenbeck. München, 16.8.1946

Curd Jürgens an Gebr. Reischenbeck. München, 16.8.1946

Curd Jürgens an Gebr. Reischenbeck bzgl. der Aushändigung eines Anzugs. München, 16.8.1946

Lieber Herr Reischenbeck!

Bitte der Überbringerin meinen Anzug auszuhändigen.

Wie Sie sich erinnern, war Ihr Vorschlag zwei Schachteln Zigaretten und ich habe auf 5 Schachteln erhöht, in der Hoffnung, beide Anzüge so schnell zu bekommen.

Anbei 1 ½ Schachteln, die übrigen selbstverständlich sofort bei Beginn des zweiten Anzuges.

Beste Grüsse und vielen Dank für das Tempo. Nach meiner Rückkehr aus Wien komme ich gleich bei Ihnen vorbei.

Information Control Division an Curd Jürgens. Regensburg, 30.09.1946

Information Control Division an Curd Jürgens. Regensburg, 30.09.1946

Information Control Division an Curd Jürgens bzgl. Gesinnung von Heinz Piper. Regensburg, 30.09.1946

Herrn Curt Jürgens

Straubing

Stadttheater

Sie wurden von Herrn Heinz Piper als Referenz angegeben. Wollen Sie uns deshalb nachstehende Fragen auf der Rückseite dieses Schreibens beantworten.

  1. Seit wann kennen Sie [H]errn Heinz Piper?
  2. Was sind Ihre Berührungspunkte?
  3. Was wissen Sie über seine politische Tätigkeit
  4. ) Was ist seine politische Meinung?
  5. Waren Sie selbst Mitglied der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen?

gez. Unterschrift

NACHRICHTEN KONTROLLAMT

DIENSTSTELLE REGENSBURG

Curd Jürgens an die Information Control Division. [München], 7.10.1946

Curd Jürgens an die Information Control Division. [München], 7.10.1946

Curd Jürgens an die Information Control Division bzgl. Gesinnung von Schauspielkollege Heinz Piper. [München], 7.10.1946

An

Regensburg Detachment

Office Of Military Government For Bavaria

Information Control Division

z.Hd. Mr. Frank

R e g e n s b u r g

Bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 30.9.1946 teile ich Ihnen als Zusatz zu den 5 auf der Rückseite Ihres Schreibens beantworteten Fragen aus freien Stücken noch folgendes mit:

Der Schauspieler Heinz Piper ist, wie unter Punkt 1.) Ihrer Fragen bereits angegeben, seit Mai 1936 mir bekannt. Obwohl ich darüber informiert war, dass er im Laufe des Krieges als Ansager des Kurzwellensender Berlin verpflichtet war, möchte ich zusätzlich zu meinen Ausführungen hinzufügen, dass Herr Heinz Piper seiner Gesinnung nach, die zu studieren und kennen zu lernen ich im Laufe dieser 10 Jahre oft Gelegenheit hatte, niemals mit den nationalsozialistischen Weltanschauungen einverstanden gewesen ist und sich, wie der ganze Kreis der in unserer Berufssparte tätigen Künstler, allen nationalsozialistischen Ideen gegenüber ablehnend verhalten hat. Soweit ich informiert bin, ist seine Tätigkeit als Ansager beim Kurzwellensender niemals propagandistisch gewesen und niemals in irgendeiner politischen Form in Aktion getreten.

Ich stehe zur weiteren Einvernahme jederzeit gerne zur Verfügung und verbleibe

mit besten Grüssen!

Curd Jürgens an die Information Control Division. [München], 7.10.1946

Curd Jürgens an die Information Control Division bzgl. Gesinnung von Schauspielkollege Heinz Piper. [München], 7.10.1946

Curd Jürgens an die Information Control Division bzgl. Gesinnung von Schauspielkollege Heinz Piper. [München], 7.10.1946

Zu Punkt 1.) Ich kenne Herrn Heinz Piper seit Mai 1936, wo er gleich mir als Nachwuchsdarsteller in dem Film “Liebe kann lügen“ beschäftigt war. Seit dieser Zeit war er (zu Punkt 2.) oft in meinem Hause und wurde ständiger Gast bei mir und meiner Familie.

Zu Punkt 3.) Soweit ich informiert bin, hat sich Heinz Piper politisch überhaupt nie betätigt und ist ihm auch eine Militär-Tätigkeit durch seine Dienstverpflichtung als Ansager beim deutschen Kurzwellensender in Berlin erspart geblieben.

Zu Punkt 4.) Es herrschte in diesen Kreisen von [B]erliner Schauspieler[n] und Künstler[n], welche zu meinem Bekanntenkreis zählten, immer eine so einmütige Einstellung gegen den Nationalsozialismus, dass ein nationalsozialistisch eingestellter Mensch keinen Zugang zu diesen Kreisen gefunden hätte. Trotzdem ich mich nie an persönlich ausgesprochene Aussagen Heinz Piper’s erinnern kann, bin ich der festen Überzeugung, dass er niemals eine nationalsozialistische Meinung oder Weltanschauung gehabt hat. Ich weiss nur soviel ganz sicher, dass er auf Grund privater Verhältnisse (Verlobung mit einer Engländerin) ausgesprochen anglophil eingestellt war, ein Umstand, der uns als Alibi für seine Gesinnung genügte.

Zu Punkt 5.) Ich selbst war nie Mitglied der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen. (Ausgenommen Mitglied der Reichstheater- und Reichsfilmkammer).

(Curd Jürgens)

Lizenznummer 1041.